Verein:
Der VHS-Freundeskreis ist aus der 1949 gegründeten Goethe-Volkshochschule hervorgegangen als die
VHS-Arbeit 1972 kommunalisiert wurde.
Organisatorische Veränderungen der KVHS (Kreisvolkshochschule) haben dazu geführt, dass der Freundeskreis ein eigenes – die VHS-Arbeit ergänzendes und begleitendes – Programm anbietet.
Der Mitgliedsbeiträg beträgt jährlich 9 € (für Mitglieder der Mittwochsstudienrunde 13 €, von denen 4 € ausschließlich deren Aktivitäten zugute kommen). Mitglieder erhalten bei unterschiedlichen Programmangeboten Ermäßigungen – siehe ANGEBOTE.
Auskünfte über Mitgliedschaften und Mitglieder-Verwaltung: Christel Gallandy, Tel. 06158 71584.
Vorstand:
- Helmut Möller (Vorsitzender)
- Walter Seeger (stellvertretender Vorsitzender)
- Christel Gallandy (Kassenverwalterin)
- Klaus Meinke (Schriftführer)
Beisitzer:
- Uwe Hefter
- Renate Klippel
- Hille Krocker
- Änne Lämmermann
- Walter Lochmann